Julia Roberts zählt seit Jahrzehnten zu den bekanntesten und beliebtesten Schauspielerinnen der Filmgeschichte. Ihr sympathisches Lächeln, ihre natürliche Ausstrahlung und ihr tiefgründiges Schauspieltalent haben ihr weltweite Anerkennung eingebracht. Schon mit ihrem Durchbruch in den frühen 1990er-Jahren wurde sie zum Liebling des internationalen Publikums. Doch Julia Roberts ist weit mehr als ein Leinwandgesicht – sie ist eine vielseitige Künstlerin, engagierte Mutter, Stilikone und überzeugte Philanthropin. In diesem Artikel werfen wir einen ausführlichen Blick auf ihr Leben, ihre Karriere und den bleibenden Eindruck, den sie in der Welt des Films und darüber hinaus hinterlassen hat.
Die größten Filme mit Julia Roberts: Unvergessene Klassiker und moderne Highlights
Der internationale Durchbruch gelang Julia Roberts mit der romantischen Komödie Pretty Woman im Jahr 1990. In der Rolle der Vivian Ward, einer selbstbewussten Frau mit Herz und Humor, bezauberte sie das Publikum weltweit. Der Film wurde nicht nur ein gigantischer Kinoerfolg, sondern machte sie auch zu einer Stil- und Sympathie-Ikone. Es folgten zahlreiche weitere Filme, in denen Julia Roberts ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellte.
Besonders hervorzuheben ist ihre Rolle in Erin Brockovich – Eine wahre Geschichte (2000), für die sie mit dem Oscar als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet wurde. Der Film erzählt die Geschichte einer Frau, die ohne juristische Ausbildung einen Umwelt-Skandal aufdeckt und für Gerechtigkeit kämpft. Mit dieser Rolle zeigte Roberts nicht nur schauspielerische Tiefe, sondern auch ihre Fähigkeit, reale Persönlichkeiten glaubhaft zu verkörpern.
Weitere bedeutende Werke ihrer Karriere sind Notting Hill (1999), Die Hochzeit meines besten Freundes (1997), Ocean’s Eleven (2001), Closer (2004) und Eat Pray Love (2010). In jedem dieser Filme gelingt es ihr, mit Natürlichkeit und Präzision Emotionen zu transportieren. Besonders bemerkenswert ist, wie sie zwischen romantischen Komödien, dramatischen Rollen und Ensemblefilmen mühelos wechselt.
Mehr anzeigen
Julia Roberts privat: Ein Leben abseits des Blitzlichts
Trotz ihres Ruhms führt Julia Roberts ein erstaunlich bodenständiges Leben. Sie ist seit 2002 mit dem Kameramann Daniel Moder verheiratet, den sie während der Dreharbeiten zu The Mexican kennenlernte. Gemeinsam hat das Paar drei Kinder – Zwillinge Hazel und Phinnaeus sowie Sohn Henry. Statt auf dem Hollywood-Boulevard sucht man Julia Roberts eher bei Familienausflügen oder beim Gärtnern auf dem eigenen Grundstück.
Privatsphäre ist ihr heilig. Interviews über ihr Familienleben sind selten, und auch auf Social Media ist sie nur in Maßen aktiv. Wenn sie sich öffentlich äußert, dann meist zu wichtigen Themen, die ihr am Herzen liegen. Ihre Zurückhaltung gegenüber der Öffentlichkeit hat ihr den Respekt vieler Fans und Kollegen eingebracht. Sie zeigt, dass man in Hollywood erfolgreich sein kann, ohne ständig im Rampenlicht stehen zu müssen.

Julia Roberts als Stil-Ikone: Natürlichkeit trifft Eleganz
Nicht nur auf der Leinwand, auch auf dem roten Teppich ist Julia Roberts eine Erscheinung. Ihre Outfits sind oft klassisch-elegant, dabei nie aufgesetzt. Sie kombiniert hochwertige Designerstücke mit einem natürlichen Auftreten – eine Kombination, die sie zu einer der bestgekleideten Frauen Hollywoods gemacht hat. Besonders legendär ist ihr Auftritt bei der Oscar-Verleihung 2001, als sie in einer Vintage-Robe von Valentino erschien, die bis heute als einer der schönsten Oscar-Looks gilt.
Julia Roberts‘ Stil ist geprägt von Zeitlosigkeit. Während andere Stars Trends jagen, bleibt sie ihrer Linie treu. Diese Konsequenz macht sie nicht nur zur Mode-Ikone, sondern auch zum Vorbild für viele Frauen, die Wert auf Individualität und Authentizität legen. Ihre Ausstrahlung kommt nicht nur von außen – sie scheint von innen zu leuchten.
Ihr soziales Engagement: Mehr als schöne Worte
Julia Roberts ist nicht nur Schauspielerin, sondern auch Aktivistin. Seit vielen Jahren setzt sie sich für unterschiedliche soziale und ökologische Themen ein. Besonders am Herzen liegen ihr Umwelt- und Tierschutz, Bildungsprojekte sowie die Rechte von Frauen und Kindern weltweit. Sie unterstützt Organisationen wie UNICEF, Earth Biofuels oder Room to Read und hat in zahlreichen Dokumentationen mitgewirkt, um auf Missstände aufmerksam zu machen.
Ihre Stimme hat Gewicht – und sie setzt sie gezielt ein. Dabei vermeidet sie plakative Auftritte und konzentriert sich auf echte Veränderung. Sie reist in Entwicklungsländer, besucht Hilfsprojekte vor Ort und macht sich ein eigenes Bild. Dieses Engagement ist authentisch und tiefgründig, genau wie sie selbst.
Julia Roberts heute: Stark wie eh und je
Auch nach über drei Jahrzehnten im Filmgeschäft ist Julia Roberts eine gefragte Schauspielerin. In den letzten Jahren feierte sie mit der Serie Homecoming (2018) und der Watergate-Serie Gaslit (2022) große Erfolge im Streaming-Bereich. Ihre Rollen sind anspruchsvoll, oft politisch oder gesellschaftskritisch, und zeigen, dass sie sich weiterentwickelt – nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Produzentin.
Julia Roberts hat gelernt, sich ihre Projekte sorgfältig auszuwählen. Sie arbeitet nicht mehr in jedem Jahr an einem Film, sondern konzentriert sich auf Qualität statt Quantität. Dabei spielt sie mittlerweile auch Rollen, die sich bewusst mit dem Älterwerden auseinandersetzen – ein Thema, das in Hollywood oft ausgeklammert wird. Ihre Haltung dazu: authentisch, selbstbewusst und inspirierend.
Mehr lesen
Warum Julia Roberts auch für die nächste Generation relevant bleibt
Viele Stars ihrer Generation sind inzwischen aus dem Fokus geraten – nicht so Julia Roberts. Ihr Name steht noch immer für Qualität, Emotion und Klasse. Auch junge Zuschauerinnen und Zuschauer entdecken sie neu, sei es über Streaming-Plattformen oder durch die Kultfilme ihrer Eltern. In Interviews zeigt sie sich offen, humorvoll und reflektiert – eine Frau, die mit sich im Reinen scheint.
Was sie für viele so faszinierend macht, ist ihr Gleichgewicht zwischen Glamour und Bodenständigkeit. Sie ist keine künstlich erschaffene Marke, sondern ein Mensch mit Ecken, Kanten, Erfahrungen und Haltung. Ihre Interviews wirken nie einstudiert, ihre Rollen nie oberflächlich – Julia Roberts berührt, weil sie echt ist.
Fazit: Julia Roberts – Eine Legende mit Herz und Haltung
Julia Roberts hat mehr erreicht als die meisten ihrer Kolleginnen und Kollegen. Sie ist Oscar-Preisträgerin, mehrfach ausgezeichnete Schauspielerin, Familienmensch, Stilikone und soziale Aktivistin. Sie hat sich nie auf Äußerlichkeiten reduziert, sondern stets mit Talent, Mut und Leidenschaft überzeugt. Ihre Karriere ist ein Vorbild für viele junge Künstlerinnen – ein Beweis dafür, dass man mit Integrität und Beständigkeit sehr weit kommen kann.
Ob als Vivian Ward, Erin Brockovich oder als sie selbst – Julia Roberts bleibt eine Frau, die Menschen berührt. Ihre Wirkung wird weit über die Grenzen von Hollywood hinausreichen. Und das wahrscheinlich noch für viele Jahre.